Eine schwere Erkrankung kann das Leben – und die finanzielle Planung – komplett verändern. Die sogenannte Dread-Disease-Versicherung (oder „Versicherung gegen schwere Krankheiten“) sorgt in solchen Fällen für schnelle finanzielle Hilfe.
Sobald eine der versicherten Krankheiten diagnostiziert wird, erhältst du sofort die vereinbarte Versicherungssumme – ganz unabhängig davon, ob du weiterhin arbeiten kannst oder nicht.
So kannst du dich voll auf deine Genesung konzentrieren – und musst dir keine Sorgen um laufende Kosten, Kredite oder Einkommenseinbußen machen.
Je nach Tarif gibt es Basis- und Premiumvarianten:
In hochwertigen Verträgen können bis zu 55 Krankheiten versichert sein. Welche Variante sinnvoll ist, hängt von deiner persönlichen Lebenssituation und deinem Budget ab.
Die Dread-Disease-Versicherung zahlt eine einmalige Summe bei der Diagnose einer schweren Erkrankung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung dagegen sichert ein regelmäßiges Einkommen ab, wenn du dauerhaft nicht mehr arbeiten kannst – egal, welche Erkrankung der Auslöser ist.
Beide Versicherungen haben also unterschiedliche Schwerpunkte:
| Dread-Disease | Berufsunfähigkeit |
|---|---|
| Einmalzahlung bei Diagnose | Monatliche Rente bei Arbeitsunfähigkeit |
| Konzentration auf bestimmte Krankheiten | Schutz bei allen Ursachen, auch psychischen |
| Ziel: finanzielle Entlastung im Krankheitsfall | Ziel: langfristige Einkommenssicherung |
Die ideale Lösung hängt davon ab, welche Risiken du absichern möchtest – und welches Budget du hast. Ich helfe dir dabei, die richtige Kombination zu finden – verständlich, individuell und ohne Verkaufsdruck.