direkt zum Seiteninhalt
Musiker, Künstler und kreative Berufe

Altersvorsorge

Viele Musiker, Künstler oder Influencer arbeiten freiberuflich – mit Leidenschaft, aber oft auch mit unregelmäßigem Einkommen.
Sie kümmern sich um ihre Projekte, Buchhaltung, Marketing und Kooperationen – nur die eigene Altersvorsorge gerät dabei häufig in den Hintergrund.

Gerade für jüngere Kreative scheint das Thema „Rente“ noch weit weg. Doch wer kein festes Einkommen hat, zahlt meist nicht automatisch in die gesetzliche Rentenversicherung ein – und riskiert damit später finanzielle Lücken.


Die Grundsicherung der Altersvorsorge

Es gibt zwei zentrale Säulen, um als Freiberufler oder Künstler langfristig vor Altersarmut geschützt zu sein:

1️⃣ Eigene Vermögensbildung und private Vorsorge

Über Versicherungs- und Fondslösungen lässt sich individuell und flexibel für das Alter vorsorgen.
Gerade für Selbstständige bietet sich hier die Rürup-Rente (Basisrente) an:

  • steuerlich absetzbare Beiträge

  • flexible Zuzahlungsmöglichkeiten

  • lebenslange, garantierte Rente

Diese Form der Altersvorsorge ist besonders sinnvoll für Selbstständige, die keine gesetzliche Rentenversicherungspflicht haben.

2️⃣ Künstlersozialkasse (KSK)

Wer freiberuflich künstlerisch oder publizistisch tätig ist, kann sich über die Künstlersozialkasse absichern.
Die KSK funktioniert ähnlich wie die gesetzliche Sozialversicherung:

  • Du zahlst Beiträge für Rente, Kranken- und Pflegeversicherung.

  • Der Staat übernimmt – vergleichbar mit einem Arbeitgeberanteil – rund 50 % der Kosten.

Wichtig:
Der Versicherungsschutz beginnt erst mit der Anmeldung bei der Künstlersozialkasse. Wer sich nicht meldet, bleibt unversichert.
Und: Auch hier gilt – die KSK-Leistungen bieten nur eine Grundversorgung. Ohne zusätzliche private Vorsorge reicht sie im Alter meist nicht aus.


💡 Mein Tipp:
Gerade bei wechselnden Einkünften ist es wichtig, frühzeitig mit kleinen Beträgen anzufangen.
Regelmäßige, planbare Beiträge – kombiniert mit flexiblen Zuzahlungen – schaffen langfristig Sicherheit, ohne die kreative Freiheit einzuschränken.



[ zurück ]

"