Gerade für kreative Berufe wie Musiker, Schauspieler oder Influencer ist es besonders schwer, eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung zu bekommen.
Aktuell bietet kein Versicherer in Deutschland einen vollwertigen Berufsunfähigkeitsschutz speziell für Berufsmusiker an.
Daher empfehle ich:
👉 Wer ein künstlerisches Studium plant, sollte möglichst früh – idealerweise noch als Schüler – eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.
So lässt sich der spätere Beruf mit absichern, und die Leistungshöhe kann später über Nachversicherungsgarantien flexibel an die persönliche Entwicklung angepasst werden.
Für bereits aktive Musiker und Künstler stellt die Grundfähigkeitsversicherung eine sinnvolle Alternative dar.
Greifen, Gehen, Knien, Sehen, Hören, Sprechen, aber auch Denken und Kreativsein – wie wichtig diese Fähigkeiten sind, merkt man oft erst, wenn eine davon ausfällt. Oft müssen Sie dann auch beruflich kürzertreten oder Sie können gar nicht mehr arbeiten. Wie finanziert man dann den Lebensunterhalt? Ganz zu schweigen von den Zusatzkosten, die anfallen.
